Die Qualitätskriterien der Südtiroler Skischulen.
Klare Qualitätskriterien sorgen für Ihren verlässlichen Partner im Schnee.
Damit auf dem Schnee schnell Fortschritte erreicht werden - es Spaß macht und die Motivation groß bleibt, geben die Südtiroler Skischulen ihr Bestes und setzen auf einen sehr hohen Qualitätsstandard. 10 Jahre nach der Einführung des Kindergütesiegels Gold - Silber - Bronze wurde dieses Gütesiegel überarbeitet und den neuesten Erkenntnissen angepasst. Aus Gold, Silber und Bronze wurden nun Drei- Vier- und Fünfkristalleskischulen...
Ob nun 3, 4 oder 5 Kristalle, die Eintrittshürde für die Skischule liegt hoch und die Ski-, Snowboard- und Langlaufschulen müssen den hohen Qualitätsanspruch belegen.
• Mindestens 65 % des unterrichtenden Personals sind höchstgeprüfte Ski-, Snowboard- und Langlauflehrer und in der Berufskammer eingetragen.
• Der Unterricht kann in deutscher, italienischer und englischer Sprache abgehalten werden.
• Es besteht ein Skischulbüro vor Ort, Öffnungszeiten während des Liftbetriebs garantiert.
• Die Skischule verfügt über eine gemeinsame Skiuniform für das gesamte Lehrpersonal, an der die Bezeichnung der Skischule angeführt ist.
• Die Skischule verfügt über einen Sammelplatz und einen Übungshang.
• Die Skischule verfügt über die gesetzliche Haftpflichtversicherung.
• Es gibt Kinderkurse, ein abgesichertes Gelände sowie Kinderlifte und
• Mindestens einen spezialisierten Kinderskilehrer.
• Die Gruppengröße von 10 Kursteilnehmern wird nicht überschritten
• Kinderbetreuung und Animation
• Die Skischule verfügt über didaktische Lernhilfen
• Die Skischule bietet Ganztages- und Halbtageskurse für Kinder an
• Die Skischule organisiert ein Abschlussrennen für Kinder
• Die Skischule bietet Kinderanimation außerhalb der Unterrichtszeit an
• Die Kinder erhalten Namensschilder, Urkunden und Medaillen
• Es gibt ein Kindermaskottchen und Geschichten bzw. Geschenke vom Maskottchen
• Die Skischule verfügt über ein Veranstaltungsprogramm außerhalb des Unterrichts- und Kursangebotes
• Mehrsprachige Prospekte und Homepage
• Mehrsprachiges Personal, Weiterbildung des Personals
• Die Skischule verfügt über eine Geschäfts- bzw. Betriebsordnung
• Buchungen werden schriftlich bestätigt und E-Mail Anfragen innerhalb von 2 Tagen erledigt
• Die Kundenzufriedenheit wird regelmäßig erhoben und es gibt ein Beschwerdemanagement
• Es gibt ein einheitliches Logo mit Farben, Schriftsatz, Drucksorten und eindeutiger Bezeichnung der Skischule
• Es werden verschiedene Werbe-, Marketing und PR-Maßnahmen durchgeführt
• Kursangebote mit Gruppengröße von 6 Kursteilnehmern
• Kinderbetreuung unter 3 Jahren, Indoor – Kinderbetreuungsstätte, Mittagsmenüs für Kinder
• Mindestens 2 Skilehrer mit Kinderspezialisierung
• Die Skischule verfügt über einen Minilift bzw. Aufstiegsanlagen bzw. Förderband für Kinder
• Auf Wunsch gibt es bei den Ganztageskursen ein betreutes Mittagessen
• Die Mitarbeiter im Kinderbereich besuchen regelmäßige Weiterbildungen
• Die Skilehrer besuchen zusätzlich zur gesetzlichen Fortbildung weitere Fortbildungs- und Spezialisierungskurse
• Hohen Spezialisierungsgrad der Skilehrer (Telemark, Freeride, Freestyle, Spezialisierung für Menschen mit Beeinträchtigung')
• Rahmenprogramm, Events
• Zusatzangebote für Einheimische
• Die Skischule hat Skibegleitung bzw. Skisafari im Angebot
• Die Skischule bietet nicht nur Ski- sondern auch Snowboard und/oder Langlaufunterricht an
• Die Skischule bietet den Kunden eine Videoanalyse an
• Die Skischule hat ein Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung
• Die Skischule bietet spezielle Sonderangebote zur Förderung des Skisports an
• Die Skischule bietet Kurse zum sicheren Verhalten auf Skipisten an
• Die Skischule bietet ein Wochenprogramm (Kurs / Rahmenprogramm/Unterhaltung) an
• Es gibt geführte Schneeschuhwanderungen
• Es werden Sicherheitskurse angeboten
• In der Skischule gibt es Kooperationen mit anderen Verbänden (Bergführer, Wanderführer u.a.)
• Mindestens 30 % der Mitarbeiter (Lehrkörpers, Büro, Kinderbetreuung) sprechen Englisch
• Die Skischule ist ganzjährig erreichbar
• Höchster Schlüssel an Kinderspezialisierungen
• Kinderbetreuung auch unter eineinhalb Jahren
• Alle Arten der Spezialisierung und Qualifizierung im Angebot (z.B. Freeride, Freestyle, Renntechnik, usw.)
• Schneeerlebnispark, Saftey Parks
• Unterricht in einer weiteren Sprache, wie z. B. Russisch, Slowakisch, Niederländisch
• Ski Depot
• Shuttleservice
• WC in der Nähe des Übungsgeländes
• Ganzjahresbetriebe mit zahlreichen Sommerangeboten wie z.B. Mountainbike, E-Biktouren, Wandertouren, Klettergärten, Wildwasserrafting, Bogenschießen u.a.m.
• Die Skischule bietet den Gästen eine zusätzliche Unfallversicherung an
• Die Qualifikationen der Skilehrer sind auf der Homepage transparent dargestellt
• Fotoservice
• Zusätzliches Fitnessprogramm
• Grundsätzlich ist die Verfügbarkeit eines Skilehrers gewährleistet
• Bei Bedarf verfügt die Skischule über einen Abholservice, Minibus, Shuttle oder Ähnlichem